Unsere Schule

Unsere Schule besuchen zurzeit ca. 199 Schülerinnen und Schüler, die in 11 Klassen unterrichtet werden. Vier Grundschulklassen werden am Standort Wittighausen unterrichtet. Wir sind eine Ganztagesschule in offener Angebotsform.
Unser Kollegium/Schulteam besteht aus:
- 15 Lehrkräften
- 2 Lehrkräften der Andreas-Fröhlich-Schule + 3 pädagogische Kräfte
- 2 kirchlichen Lehrkräften
- 2 Schulsozialarbeiterinnen
- 12 Betreuungskräften
Arbeitsschwerpunkte in der Grundschule:
Unsere Unterrichtprinzipien lassen sich mit aktiv-entdeckend sowie problem- und anwendungsorientiert beschreiben. Durch die Rhythmisierung des Unterrichtsvormittags orientieren sich Lern-, Arbeits- und Erholungsphasen an den Bedürfnissen der Kinder. Einen besonderen Stellenwert nimmt die Leseförderung in unserer Arbeit ein. Buchpräsentationen, Autorenlesungen, Besuche von Büchereien, Theaterfahrten, und vieles mehr sollen die Schülerinnen und Schüler zum Lesen motivieren. Außerdem richten wir ein besonderes Augenmerk auf das Fach Bewegung, Spiel und Sport. Durch die Teilnahme an Turnieren und Wettkämpfen (z.B. Bundesjugendspiele, Sportabzeichen, Jugend trainiert für Olympia, Schulfußballturnier) können die Kinder ihren Teamgeist weiterentwickeln und ihr Selbstbewusstsein stärken. Das Thema Gesundheit und Gesunde Ernährung steht bei Gesundheitstagen, dem Projekt der Landesstiftung "Komm mit in das gesunde Boot!", der Durchführung des Ernährungsführerscheins in Klasse 3 und bei der Bewegten Pause im Mittelpunkt unserer pädagogischen Bemühungen
Wir sind LRS- und Dyskalkuliestandort und fördern Kinder mit Schwierigkeiten in diesem Bereich.
Wir bieten außerdem in Kooperation mit den Kindertagesstätten St. Marien, Grünsfeld, Allerheiligen, Wittighausen und St. Margaretha, Zimmern einen Förderkurs "Mini-Maxi" an. Ziel des Projektes "Schulreifes Kind" ist es, die Kinder individuell zu fördern und den Übergang in die Grundschule zu unterstützen.
Wir möchten:
- die Kinder zu eigenständigem Handeln befähigen
- Toleranz und Verständnis gegenüber anderen entwickeln
- Verantwortungsbewusstsein schaffen und erhalten
- Interessen verstärken und lebenslanges Lernen fördern
- die Entwicklung der Schülerpersönlichkeit unterstützen
- die Leistungsfähigkeit steigern
- fundiertes Grundlagenwissen in Mathematik, Deutsch vermitteln
und Ihre Kinder so zu einem erfolgreichen Grundschulabschluss bringen. Seit vielen Jahren pflegen wir eine erfolgreiche Kooperation mit der Andreas-Fröhlich-Schule Krautheim (weitere Informationen "Andreas-Fröhlich-Schule").
Kontakt
Grundschule Grünsfeld-Wittighausen
Hauptstraße 22
97947 Grünsfeld
Telefonnummer: 09346 294
Faxnummer: 09346 95002
poststelle(@)04128302.schule.bwl.de
Standort Wittighausen
Martin-Michel-Straße 38
97957 Wittighausen
Telefonnummer: 09347 95088
Betreuung Grünsfeld
Telefonnummer: 09346 9299757
Zuständiges Schulamt
Staatl. Schulamt
Oberamteistraße 21
74653 Künzelsau
Zur Homepage